89,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Beschreibung
Präsenzweiterbildung in Chemnitz / Sachsen - Raumgestaltung in der Kita - Bildungsorte optimieren
Anregende Räume für Kinder sind ein wichtiger Baustein in der Förderung und Entwicklung von Kindern. Dabei sind die verschiedenen Bedürfnisse der Altersgruppen zu berücksichtigen.
Die Raumgestaltung bietet vielfältige Möglichkeiten die pädagogische Arbeit mit Kindern und Eltern auf vielfältige Art und Weise zu unterstützen. Die Weiterbildung beschäftigt sich mit Grundlagen der Raumgestaltung, praktischen Tipps und zeigt viele Beispiele für Spiel- und Lernräume. Dabei stehen auch die besonderen Bedürfnisse von Kindern unter 3 Jahren im Mittelpunkt.
Wesentliche Inhalte der Weiterbildung im Überblick:
- Grundlagen zur pädagogischen Raumgestaltung
- Farbpsychologie in pädagogischen Räumen
- Merkmale eines Raumes
- Krippenräume gestalten
- Ü3-Kitaräume gestalten
- Ideen und Inspirationen für verschiedene Räume im Hort
- Aktionstabletts
- Personalräume
- Elternbereiche
- Tipps zur Umsetzung
Zielgruppe:
- ErzieherInnen
- Kindertagespflegepersonen
- LehrerInnen
- Studierende
- Sozialpädagogen
- Bundesfreiwilligendienst
Teilnahmezertifikat: 8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Referentin: Pädagogin M. A. Caroline Mieth
Veranstaltungsort:
Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz
Auch als E-Learning-Kurs verfügbar:
-
8 UEInkl. Webinaraufzeichnung
E-Learning-Kurs: Raumgestaltung in Krippe, Kita, Kindertagespflege und Hort
49,95 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Produkt enthält: 1 Person
In den Warenkorb