89,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Beschreibung
Präsenzweiterbildung in Chemnitz / Sachsen - Brauchen Kinder Werte? Wertevermittlung in Kita und Grundschule
Kinder benötigen Regeln und Rituale. Kaum eine Diskussion geht so weit auseinander, wie die der Wertevermittlung bei Kindern. Alle sind sich im Klaren darüber, dass Kinder Werte von uns Erwachsenen vermittelt bekommen müssen. Doch über die Frage, welche Werte zu vermitteln sind und in welchem Rahmen die Vermittlung zu erfolgen hat, sind sich Eltern und pädagogisches Personal nicht immer einig.
Eltern haben konkrete Vorstellungen von ?richtig oder falsch? oder auch ?gut und böse?. Auch die Wertevorstellungen des Fachpersonals haben einen großen Einfluss auf die Wertevorstellungen von Kindern. Und zu guter Letzt beeinflussen die Wertevorstellungen unserer Gesellschaft die Verarbeitung von Erfahrungen bei Kindern.
Wesentliche Inhalte der Weiterbildung im Überblick:
- Welche Werte brauchen Kinder?
- Formen der Wertevermittlung
- Umgang mit Unstimmigkeiten bei der Wertevermittlung zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften
Zielgruppe:
- ErzieherInnen
- Kindertagespflegepersonen
- LehrerInnen
- Studierende
- Sozialpädagogen
- Bundesfreiwilligendienst
Teilnahmezertifikat: 8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Referentin: Dipl. Soz.-Päd. Jacqueline Hofmann
Veranstaltungsort:
Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz