Springe zum Inhalt

Dienstag | 30.09.2025 | 09:00-15:00 Uhr | Weiterbildung: Selbstvertrauen und Resilienz bei Kindern

95,00 

Produkt enthält: 1 Person

Artikelnummer: 20250930 Kategorien: ,

Beschreibung

Präsenzweiterbildung in Chemnitz / Sachsen - Selbstvertrauen und Resilienz: Was macht Kinder stark?

 

Jedes Kind macht im Laufe seiner Entwicklung positive aber auch negative Erfahrungen. So können schwierige Familiensituationen, wie z.B. die Trennung der Eltern oder der Tod eines Familienmitgliedes, Kinder stark belasten. Aber auch Probleme in der Schule können das Selbstvertrauen eines Kindes schädigen.

Eine gute Resilienz, also die Fähigkeit gut mit Belastungen umzugehen, ist wichtig. Um schwierigen Situationen begegnen zu können und auch im späteren Leben eine aktive Rolle für sich selbst zu übernehmen, ist es wichtig, dass Kinder in den ersten Jahren gefördert werden und ein starkes Selbstvertrauen wächst. Mut und Selbstvertrauen sind eine wichtige Grundlage für eine gute Entwicklung unserer Kinder.

Wesentliche Inhalte der Weiterbildung im Überblick:

  • Informationen zum Thema Selbstvertrauen und Resilienz (Soziale Risiko- und Schutzfaktoren, Schlüsselkompetenzen für Kinder usw.)
  • Methoden der Resilienz-Förderung (z.B. Entwicklungsstern nach Fridolin Sickinger, Übungen und Spiele)
  • Leise und stille Kinder erkennen und fördern
  • Tipps für den Umgang mit schüchternen, introvertierten und ruhigen Kindern
  • Entspannungsübungen für Kinder
  • Kinder und Werte
  • Ängste von Kindern

Zielgruppe:

  • ErzieherInnen
  • Kindertagespflegepersonen
  • LehrerInnen
  • Studierende
  • Sozialpädagogen
  • Bundesfreiwilligendienst

Teilnahmezertifikat: 8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Referentin: Dipl. Soz.-Päd. Jacqueline Hofmann

Veranstaltungsort:

Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz


Auch als E-Learning-Kurs verfügbar:

 

preloader