71,50 €
Beschreibung
Onlinekurs Elterngespräche in der Kita
Online-Weiterbildung für ErzieherInnen & Kindertagespflegepersonen
Inkl. Zugriff auf die Aufzeichnung der Online-Weiterbildung "Elterngespräche professionell und erfolgreich führen"
Eine positive Gesprächsführung ist die wesentliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Elterngespräch. Doch das ist in der Praxis nicht immer einfach. Oft fällt es schwer, schwierige Themen anzusprechen.
In diesem Zusammenhang zeigt die Online-Weiterbildung Strategien auf, wie Elterngespräche in Zukunft noch optimierter und effizienter in sachlicher und vertrauensbildender Atmosphäre gestaltet werden können. Der Umgang mit schwierigen Situationen wird erprobt und es werden entsprechende Handlungsstrategien erarbeitet.
Inhalte dieser Online-Weiterbildung:
- Grundlagen von Elterngesprächen
- Gesprächstechniken für Elterngespräche
- Positive und negative Elemente der Gesprächsführung
- Formen von Elterngesprächen
- Konfliktgespräche (inkl. Ablaufschema)
- Entwicklungsgespräche führen (inkl. Gesprächsvorlage)
- Tür- und Angelgespräche
- Aufnahmegespräche
- Umgang mit Eltern in schwierigen Gesprächssituationen
- Elterngespräche mit Eltern anderer Kulturen
Sie erwarten folgende Medien im Online-Kurs:
- Präsentationsfolien
- kurze Videos
- Handouts zum Thema (zum Download)
- Übungen
- Vorlagen
- Checklisten
- Fragen zur Selbstreflexion
- Wiederholungsfragen
- Diskussionsforum
- Kontaktmöglichkeit für persönliche Fragen
Zusätzlich erhalten Sie Zugriff auf die Aufzeichnung der Online-Weiterbildung "Elterngespräche professionell und erfolgreich führen"
Inhalte dieser Live-Online-Weiterbildung:
- Grundlagen von Elterngesprächen
- Gesprächstechniken für Elterngespräche
- Positive und negative Elemente der Gesprächsführung
- Formen von Elterngesprächen
- Konfliktgespräche (inkl. Ablaufschema)
- Entwicklungsgespräche führen (inkl. Gesprächsvorlage)
- Tür- und Angelgespräche
- Aufnahmegespräche
- Umgang mit Eltern in schwierigen Gesprächssituationen
Referentin: Dipl. Soz.-Päd. Jacqueline Hofmann
Dauer der Veranstaltungsaufzeichnung: 120 Minuten
Bescheinigter Arbeitsaufwand: 12 UE á 45 Minuten
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Zugangsdauer: 45 Tage (ab Datum der Freischaltung)
Feedback unserer TeilnehmerInnen zum E-Learning-Kurs "Elterngespräche professionell und erfolgreich führen"
Passende Beispiele zu bekommen; Vordrucke für die praktische Anwendung zu erhalten; Anregungen für die zukünftige Elternarbeit zu bekommen.
Michaela R. / Leipzig
Mir hat gut gefallen, dass die Fortbildung aus Texten und Videomaterial bestand. Zudem gab es viele Dokumente, die ich mit in die Einrichtung nehmen kann.
Kathrin V. / Düsseldorf
Besonders gut hat mir die Vielfalt an Handouts gefallen. So konnten die wichtigsten Erkenntnisse hervorgehoben und abgeheftet werden.
Fatima P. / Meißen
Mir hat besonders gut gefallen, dass es durch die Videos, Fragen, PowerPoints und Handouts sehr abwechslungsreich, informativ und anschaulich gestaltet war. Sehr schön fand ich auch, dass alles farblich gestaltet war und die PowerPoints z.B. mit einzelnen Bildern anschaulich und ansprechend gestaltet waren. Besonders geholfen hat mir auch, dass ich die Lektionen jeweils immer abhaken konnte und so einen guten Überblick über meinen Fortschritt bekam. Bei meiner Kursanmeldung lief auch alles schnell und reibungslos und meine Fragen wurden ausführlich beantwortet.
Selina K. / Villingen-Schwenningen
Klar verständliche Texte; Informationen stichpunktartig, somit übersichtlich aufgelistet; anschauliche Videos. Vielen Dank für diesen Kurs, ich fühle mich auf das nächste Elterngespräch sehr gut vorbereitet.
Daniela D. / Wenden
Abwechslungsreiche inhaltliche Beiträge gut verarbeitet und verständlich dargestellt
Kathrin H. / Ergoldsbach
Mir hat gefallen, dass ich ausführlich mehr über das Thema erfahren habe. Denn bisher war ich mir immer unsicher, wie ich man solche Gespräche mit den Eltern am besten führt.
Julia H. / Rosenfeld-Leidringen
Alle Inhalte übersichtlich und sehr informativ aufgearbeitet, leicht verständlich, viele gute Übungen und Methoden, überall nutzbar, kein Zeitdruck.
Jenny S. / Aue