49,95 €
Beschreibung
Live-Online-Weiterbildung zum Thema: "Portfolioarbeit in Krippe, Kita und Hort"
Ein Portfolio in Krippe, Kita und Hort ist eine zielgerichtete Sammlung von Dokumenten (z.B. Bilder, Fotos, Beobachtungen, Bastelarbeiten), die die Entwicklung, die Prozesse und die Veränderungen eines Kindes über einen bestimmten Zeitraum hinweg festhält und so seine Lernentwicklung und erworbenen Kompetenzen veranschaulicht. Es dient als Instrument der Lernprozessbegleitung und -dokumentation für das Kind, mit dem Kind und den Eltern, um die individuellen Stärken, Interessen und Fortschritte des Kindes in seiner einzigartigen Entwicklung festzuhalten. In dieser Online-Weiterbildung erfahren Sie mehr über Aufbau, Bedeutung und Einsatz des Portfolios in der Arbeit mit Eltern und Kindern.
Wesentliche Inhalte der Weiterbildung im Überblick:
- Aufbau und Inhalte des Portfolios
- Die Bedeutung für das einzelne Kind
- Methoden der Dokumentation (Filme, Fotos, Lerngeschichten)
- Anwendung in der Praxis
- Entwicklungsschritte des Kindes darstellen
- Portfoliodokumentation für Elterngespräche nutzen
Zielgruppe:
- ErzieherInnen
- Kindertagespflegepersonen
- LehrerInnen
- Studierende
- Sozialpädagogen
Ihre Referentin:
Dipl. Soz.-Päd. Jacqueline Hofmann
Enthaltene Leistungen:
- Teilnahme an der pädagogischen Live-Online-Weiterbildung (2 Stunden)
- Individuelle Fragen können über die Chat-Funktion gestellt werden
- Handout mit den wichtigsten Informationen
- Teilnehmerzertifikat (4 UE)
Hinweise zum Datenschutz:
Die Live-Online-Veranstaltung findet auf der Webinar-Plattform "edudip" statt. Die Software wird in Deutschland entwickelt und wird auf Serverstandorten in Europa gehostet. Die Lösung ist 100% DSGVO-konform. Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Eine Kamera oder ein Mikrofon benötigen Sie nicht.





